Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schweizer Weintage Basel 2018 – 24. und 25. Mai

24. Mai 2018 .19:00 bis 23:00 CEST

CHF10
SchweizerWeintage 2018 Markthalle Basel

Wir bringen den Räuschling vom Zürichsee ans Rheinknie! Und all unsere anderen Küsnachter Weine natürlich auch.

Besuchen Sie uns an den Schweizer Weintagen vom 24. und 25. Mai 2018 in Basel, jeweils von 17 bis 21 Uhr.

 

Schweizer Weintage – zum fünften Mal in der Markthalle Basel

Ihr Mini-Jubiläum zelebrieren die Schweizer Weintage mit 39 Winzerinnen und Winzern aus allen Landesteilen. Das ist nicht nur zahlenmässig ein Rekord, auch Qualitativ präsentiert sich der Weintage-Jahrgang 2018 besonders vielversprechend.

An den Schweizer Weintagen werden Perlen aus allen Regionen präsentiert und zelebriert – vom Basler Pinot bis zum Tessiner Merlot, vom Chasselas aus der Waadt bis zum Spitzengewächs aus der Bündner Herrschaft. Als Naturwein oder konventionell gekeltert – vom ambitionierten Newcomer oder einer Winzerlegende.

Wenn am 24. Mai die ersten Weine entkorkt werden, gibt’s unter der Markthallen-Kuppel über ein Dutzend neue Gesichter zu entdecken. Zum Beispiel Roman Hermann aus Fläsch GR, der 2017 vom Gault & Millau als «Rookie des Jahres» ausgezeichnet wurde. Oder die Cantina Zündel aus Beride TI, deren Weine seit Jahrzehnten zu den besten des Landes gehören. Mit der Domaine Jean-René Germanier ist zudem einer der klingendsten Namen aus dem Wallis neu mit dabei.

Dank Ueli Bänninger (Tschäpperli Weine) aus Aesch und David Gschwind aus Therwil ist auch das Baselbiet mit zwei weiteren Winzern vertreten. Mit Thomas Jost (Jost & Ziereisen) aus Riehen BS ist jener junge Winzer erneut mit dabei, der in Rekordtempo dafür gesorgt hat, das Basel-Stadt mit Spitzenwein in Verbindung gebracht wird. Frischer Wind weht erneut am Gemeinschaftsstand der Jungwinzer-Vereinigung «Junge Schweiz Neue Winzer» (JSNW).

Es gibt viele Geschichten zu erzählen. Zu jedem einzelnen Produzenten. Viele können vom verheerenden Spätfrost im April 2017 berichten, der stellenweise zu Totalausfällen geführt hat. Und dessen Auswirkung manche Winzer vor existenzielle Fragen stellt. Die Schweizer Weinernte 2017 war so klein wie schon lange nicht mehr. Andererseits schweisst die Not die Winzer zusammen – und macht sie erfinderisch. Im Baselbiet keltert man etwa gemeinsam einen speziellen Weiss- und Roséwein. Gut möglich, dass die Frost-Cuvées an den Weintagen präsentiert werden.

Nach dem launischen Frühling sorgten diverse Weintage Winzer wieder für erfreuliche Neuigkeiten: Marco Casanova wurde von VINUM und Bio Suisse zum Biowinzer des Jahres gekürt; und der Stadtbasler Weintüftler Valentin Schiess (vinigma) räumte am wichtigen Grand Prix du Vin Suisse (GPVS) mit seinem apriori 2016 gleich doppelt ab – beste weisse Assemblage sowie «coup de coeur» der Jury.

Wer wissen will, wie die Top-Crus unserer Abräumer munden oder wie die raren Weine des jüngsten Jahrgangs schmecken – an den Weintagen gibt’s Auskunft, schliesslich stehen hier die Produzenten persönlich am Stand.

Wir – die Gastgeber Kat Fischer, Valentin Lottner und Joël Gernet – freuen uns auf viele spannende Begegnungen und lange anhaltende Weinerlebnisse.

Eintritt: 
1 Tag CHF 10.- 
2 Tage CHF 15.-
Pfand Gabriel-Weinglas CHF 10.-

Datum und Zeit:
Donnerstag, 24. Mai 2018, 17-21 Uhr
Freitag, 25. Mai 2018, 17-21 Uhr

Ort: 
Markthalle Basel
Steinentorberg 20

mehr Informationen – hier klicken

Details

Datum:
24. Mai 2018
Zeit:
19:00 bis 23:00 CEST
Eintritt:
CHF10
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
www.schweizerweintage.ch

Veranstalter

Diederik und Patricia Michel, Weingut Diederik
Schweizer Weintage Basel

Veranstaltungsort

Markthalle Basel
Viaduktstrasse 10
Basel, Schweiz
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
SchweizerWeintage 2018 Markthalle Basel

Wir bringen den Räuschling vom Zürichsee ans Rheinknie! Und all unsere anderen Küsnachter Weine natürlich auch.

Besuchen Sie uns an den Schweizer Weintagen vom 24. und 25. Mai 2018 in Basel, jeweils von 17 bis 21 Uhr.

 

Schweizer Weintage – zum fünften Mal in der Markthalle Basel

Ihr Mini-Jubiläum zelebrieren die Schweizer Weintage mit 39 Winzerinnen und Winzern aus allen Landesteilen. Das ist nicht nur zahlenmässig ein Rekord, auch Qualitativ präsentiert sich der Weintage-Jahrgang 2018 besonders vielversprechend.

An den Schweizer Weintagen werden Perlen aus allen Regionen präsentiert und zelebriert – vom Basler Pinot bis zum Tessiner Merlot, vom Chasselas aus der Waadt bis zum Spitzengewächs aus der Bündner Herrschaft. Als Naturwein oder konventionell gekeltert – vom ambitionierten Newcomer oder einer Winzerlegende.

Wenn am 24. Mai die ersten Weine entkorkt werden, gibt’s unter der Markthallen-Kuppel über ein Dutzend neue Gesichter zu entdecken. Zum Beispiel Roman Hermann aus Fläsch GR, der 2017 vom Gault & Millau als «Rookie des Jahres» ausgezeichnet wurde. Oder die Cantina Zündel aus Beride TI, deren Weine seit Jahrzehnten zu den besten des Landes gehören. Mit der Domaine Jean-René Germanier ist zudem einer der klingendsten Namen aus dem Wallis neu mit dabei.

Dank Ueli Bänninger (Tschäpperli Weine) aus Aesch und David Gschwind aus Therwil ist auch das Baselbiet mit zwei weiteren Winzern vertreten. Mit Thomas Jost (Jost & Ziereisen) aus Riehen BS ist jener junge Winzer erneut mit dabei, der in Rekordtempo dafür gesorgt hat, das Basel-Stadt mit Spitzenwein in Verbindung gebracht wird. Frischer Wind weht erneut am Gemeinschaftsstand der Jungwinzer-Vereinigung «Junge Schweiz Neue Winzer» (JSNW).

Es gibt viele Geschichten zu erzählen. Zu jedem einzelnen Produzenten. Viele können vom verheerenden Spätfrost im April 2017 berichten, der stellenweise zu Totalausfällen geführt hat. Und dessen Auswirkung manche Winzer vor existenzielle Fragen stellt. Die Schweizer Weinernte 2017 war so klein wie schon lange nicht mehr. Andererseits schweisst die Not die Winzer zusammen – und macht sie erfinderisch. Im Baselbiet keltert man etwa gemeinsam einen speziellen Weiss- und Roséwein. Gut möglich, dass die Frost-Cuvées an den Weintagen präsentiert werden.

Nach dem launischen Frühling sorgten diverse Weintage Winzer wieder für erfreuliche Neuigkeiten: Marco Casanova wurde von VINUM und Bio Suisse zum Biowinzer des Jahres gekürt; und der Stadtbasler Weintüftler Valentin Schiess (vinigma) räumte am wichtigen Grand Prix du Vin Suisse (GPVS) mit seinem apriori 2016 gleich doppelt ab – beste weisse Assemblage sowie «coup de coeur» der Jury.

Wer wissen will, wie die Top-Crus unserer Abräumer munden oder wie die raren Weine des jüngsten Jahrgangs schmecken – an den Weintagen gibt’s Auskunft, schliesslich stehen hier die Produzenten persönlich am Stand.

Wir – die Gastgeber Kat Fischer, Valentin Lottner und Joël Gernet – freuen uns auf viele spannende Begegnungen und lange anhaltende Weinerlebnisse.

Eintritt: 
1 Tag CHF 10.- 
2 Tage CHF 15.-
Pfand Gabriel-Weinglas CHF 10.-

Datum und Zeit:
Donnerstag, 24. Mai 2018, 17-21 Uhr
Freitag, 25. Mai 2018, 17-21 Uhr

Ort: 
Markthalle Basel
Steinentorberg 20

mehr Informationen – hier klicken

Details

Datum:
24. Mai 2018
Zeit:
19:00 bis 23:00 CEST
Eintritt:
CHF10
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
www.schweizerweintage.ch

Veranstalter

Diederik und Patricia Michel, Weingut Diederik
Schweizer Weintage Basel

Veranstaltungsort

Markthalle Basel
Viaduktstrasse 10
Basel, Schweiz
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen